Mitmachen

Seien Sie DABEI im Felde!

Eine Vielzahl von Akteuren hat die Aktivitäten von der Urbanen Nachbarschaft Freiimfelde in Halle (Saale) übernommen:

 

  • Alle Aktivitäten rund um das FreiFeld an der Landsberger Straße organisiert der Freiimfelde e.V.: freiimfelde.ev(ät)gmail.com.
    Für alle Interessierten und die, die mitmachen wollen gibt es regelmäßige Vereinstreffen an jedem zweiten Mittwoch im Nachbarschaftsladen – in der Freiimfelder Straße 13 – ab 19 Uhr

 

 

  • Der Nachbarschaftsladen ist seit Oktober 2019 durch das Quartiermanagement der Stadt Halle (Saale) besetzt. Hier haben Sie die Möglichkeit, am Dienstag 13-18 Uhr und am Donnerstag 9-12 Uhr zur Sprechstunde des Quartiermanagements vorbeizukommen – Freiimfelder Straße 13, 06112 Halle. Außerdem steht der Raum weiterhin Initiativen und Gruppen zur Verfügung (nach Vereinbarung). Ansprechpartnerin ist die Quartiermanagerin Nele Posininsky, quartiermanagement@halle.de, Tel.: 0151 54 46 96 46

 

Die Akteure vor Ort

Nele Posininsky

Nach dem Studium und mehreren Auslandsaufenthalten landete sie sicher in ihrer Heimatstadt Halle Saale. Ihre beiden Studiengänge Mediengestaltung in Weimar (BA) und General Management (MA) in Leipzig führte sie in ihrer Masterarbeit mit dem Thema Crowdfunding in der Kultur- und Kreativwirtschaft thematisch zusammen und fand so den Weg in die kreative Stadtentwicklung. Zudem ist sie im Schwemme e.V. aktiv.

Vorstand des Freiimfelde e.V.

Roland Mattmüller arbeitet – mit einer kurzen Unterbrechung – von Februar 2017 – Sept 2019 für die Urbane Nachbarschaft Freiimfelde. Schon seit den ersten Street Art Festivals der Freiraumgalerie in Freiimfelde aktiv, kennt er das Viertel seit vielen Jahren. Neben seiner Arbeit für die Urbane Nachbarschaft Freiimfelde ist als Vorstand des Freiimfelde e.V. zuständig für Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit sowie Veranstaltungsorganisation, und studiert Geographie an der Martin-Luther-Universität Halle. Zudem arbeitet er auf Projektbasis mit dem Planungskollektiv Freiraumgalerie, beispielsweise in der Organisation des diesjährigen „AYCP – All You Can Plant 2018“.

Flächenpat*innen des FreiFelds

Für die einige Bereiche des Parks gibt es Flächenpat*innen, die sich um die Projekte dort kümmern. Ron Kretzschmar hat sich des Apothekergartens im Nordwest-Teil der Fläche angenommen; er gibt dort auch Kurse zu Heilkräutern und anthroposophischen Anbauweisen. Für den Urban-Gardening-Bereich ist Ivonne Böhm zuständig; Interessierte können dort auch Beete anmieten. Den Bauspielplatz ist unter der Obhut des KiWest e.V.; immer Dienstag bis Donnerstag können Kinder und Jugendliche von 6-14 dort bauen, basteln und toben. Um die Lange Halle kümmert sich Kyrill Hirner; dort können Workshops und kleinere Veranstaltungen stattfinden, Künstler*innen, Handwerker*innen und Bastler*innen aller Art können sich dort Boxen zum Werkeln mieten.

Sie wollen regelmäßig informiert bleiben?

Melden Sie sich hier für den Freiimfelde-Newsletter an!

Der kostenlose Newsletter informiert Sie regelmäßig über Projekte, Veranstaltungen und Themen rund um die Urbane Nachbarschaft Freiimfelde. Er erscheint in unregelmäßigen Abständen. Sie erhalten eine E-Mail, über die Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen (Double-Opt-in). Wenn Sie den Button „Subscribe“ anklicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten an die Urbane Nachbarschaft Samtbewerei, die den Newsletter herausgibt, übertragen, dort zum Zwecke des Versands des Newsletters gespeichert und genutzt werden. Das Einverständnis ist freiwillig und jederzeit widerruflich. Der Widerruf ist am Ende jedes Newsletters möglich. Für den Versand des Newsletters nutzen wir den Anbieter MailChimp. Weitere Einzelheiten zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Anmelden für News

* indicates required



/

( mm / dd )



 

Sie wollen uns direkt kontaktieren, weil Sie Informationen suchen, Kritik oder Ideen mit uns teilen wollen?

Benutzen Sie gerne dieses Formular.

Wenn Sie den Button „Absenden“ anklicken, werden die von Ihnen vorstehend angegebenen Daten an die Urbane Nachbarschaft Freiimfelde übertragen und dort allein für die Abwicklung Ihrer Anfrage genutzt. Weitere Einzelheiten zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.