Werkstatt in Freiimfelde brachte Anschub für Nachbarschaftsprojekte in Sachsen-Anhalt

Erstmalig trafen sich Mitte November  14 Nachbarschaftsprojekte und -initiativen aus ganz Sachsen-Anhalt in Halle. Das „Bildungswerk Stadt von unten e.V.“ aus Leipzig hatte im Auftrag der Montag Stiftung Urbane Räume zu einer moderierten Werkstatt eingeladen. Ob Wohn- oder Kulturprojekte – sie bieten fehlende, oft vermisste offene Begegnungsräume in der Stadt und auf dem Land an. Und sie stehen vor großen Herausforderungen, beispielsweise dem Finden und Betreiben der passenden Immobilie, langfristiger Finanzierung oder guter Öffentlichkeitsarbeit.

„Werkstatt in Freiimfelde brachte Anschub für Nachbarschaftsprojekte in Sachsen-Anhalt“ weiterlesen

Teilnehmer für die regionale Werkstatt am 17./18.11 stehen fest!

Am 17. November geht es los! 16 Immovielien aus Halle und Umgebung werden sich zwei Tage Zeit nehmen, um sich zu vernetzen, zu unterstützen und zu entscheiden, ob und wie sie auch zukünftig im Kontakt bleiben und sich gegenseitig weiterhelfen können. Die Werkstatt findet in der Christuskirche statt und sicherlich werden auch einige Akteure Freiimfelde vorstellen. Mit dabei sind :

„Teilnehmer für die regionale Werkstatt am 17./18.11 stehen fest!“ weiterlesen

„Youth as Actors of Change“ aus Russland zu Gast in der Urbanen Nachbarschaft Freiimfelde

Am 1. Oktober hat uns eine Gruppe junger Stadtaktivisten aus der Nordpolarregion Murmansks in der Urbanen Nachbarschaft Freiimfelde in Halle (Saale) besucht. Gemeinsam organisiert vom Center of Independent Social Research (CISR) Berlin mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes und Steffen Präger von Plattform e.V., war die erste Station ihrer Exkursion innerhalb ihres Projektes „Youth as Actors of Change“ Halle. Ein gewinnbringender Austausch auf beiden Seiten!

„„Youth as Actors of Change“ aus Russland zu Gast in der Urbanen Nachbarschaft Freiimfelde“ weiterlesen

Urbane Nachbarschaft Freiimfelde bekommt Aufmerksamkeit aus Südafrika

Am 26. September war die Urbane Nachbarschaft Halle Freiimfelde erneut im Fokus überregionaler Fachnetzwerke. Eine Delegation aus Südafrika besuchte uns im Nachbarschaftsladen um sich über unsere Projekte und Arbeitsweisen zu informieren. Der Austausch wurde organisiert im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik (NSP). Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) unterstützt damit gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) zwischenstaatliche Kooperationsformen im Bereich der Stadtentwicklung.

„Urbane Nachbarschaft Freiimfelde bekommt Aufmerksamkeit aus Südafrika“ weiterlesen

Wahlcheck KOOPERATIVE STADT – Macht mit!

Wer mit Blick auf die Bundestagswahl wissen möchte, welche Parteien die Immovielien und eine gemeinwohlorientierte Stadt- und Immobilienentwicklung unterstützen, kann ab sofort beim Wahlcheck KOOPERATIVE STADT mitmachen. Die Montag Stiftung Urbane Räume hat als Partner und Koordinierungsstelle stellvertretend für das Netzwerk Immovielien die Bundesparteien zu konkreten Instrumenten einer kooperativen und zeitgemäßen Stadt- und Quartiersentwicklung befragt und einen Online-Wahlcheck entwickelt. Macht mit!, denn das geht Euch alle an!

„Wahlcheck KOOPERATIVE STADT – Macht mit!“ weiterlesen

Baufestival Bürgerpark Brache: Der Film

Vom 15.-17.06 hat auf der Brache das Baufestival stattgefunden. Wir haben die Bauaktion von Marius Böttcher filmisch dokumentieren lassen. Viel Spaß beim Zuschauen!

Wer noch mitmachen möchte bei künftigen Aktionen, melde sich gern im Nachbarschaftsladen bei Nele Posininsky oder Roland Mattmüller. Wir freuen uns!

 

 

Vorankündigung: 17./18. November regionale Werkstatt für Projekte in Halle/Saale

Wir laden Immovielien im November zur regionalen Werkstatt in Halle ein. Neben professioneller Beratung und gegenseitigem voneinander Lernen stehen die Vernetzung und Gewinnung neuer Partner auf der Tagesordnung. Wir besuchen einige Projekte, um einen authentischen Einblick zu bekommen. Zielgruppe sind Projekte in und um Halle sowie Magdeburg.

„Vorankündigung: 17./18. November regionale Werkstatt für Projekte in Halle/Saale“ weiterlesen