Erste Sitzung des Quartiersbeirats

Erste Sitzung des Quartiersbeirats

Anfang April traf sich zum ersten Mal der Quartiersbeirat, um über Anträge an den neu gegründeten Quartiersfonds zu entscheiden. Insgesamt 8 Projekte in Freiimfelde, von Beeten auf der Brache bis zur Errichtung einer „Klimaküche“ im Christusgemeindehaus werden nun mit insgesamt über 15.000€ gefördert werden! „Erste Sitzung des Quartiersbeirats“ weiterlesen

Brache – Abnahme der Bauphase 1

Vertreter der Stadt Halle (Saale) und der Montag Stiftung Urbane Räume haben sich Ende April auf der Brache mit dem Architekturbüro Bankert & Menn und der Firma Messerschmidt getroffen, um die Bauphase 1 abzunehmen.

Was bedeutet die Abnahme einer Bauphase, für uns und für die Brache?

„Brache – Abnahme der Bauphase 1“ weiterlesen

Offizieller Spatenstich auf der Brache

Auch wenn die Bagger schon seit einigen Tagen auf der Brache sind – offiziellen Spatenstich gab es erst letzte Woche. Der Beigeordnete des Stadtrats, Hr. Stäglin, sowie Hr. Anspach (Montag Stiftung Urbane Räume), Danilo Halle von der Freiraumgalerie und Kyrill Hirner von der Urbanen Nachbarschaft Freiimfelde, warfen den versammelten JournalistInnen die erste symbolische Schaufel-Ladung entgegen. „Offizieller Spatenstich auf der Brache“ weiterlesen

Informationsveranstaltung zum Heilfasten im Februar

Am 1.2. und am 9.2. finden im Nachbarschaftsladen in der Freiimfelder Straße 13, unverbindliche, kostenfreie Infoabende statt, für Alle, die sich für das Heilfasten interessieren.

Das Fasten startet dann am 13.2.2018. Schauen Sie doch mal auf Facebook oder den Blog von Tanja Selentschik. Da erfahren Sie mehr…

ONLINE! Bürgerschaftliches Quartierskonzept Freiimfelde

Ein weiterer Meilenstein wurde erreicht!

Im Auftrag der Stadt Halle (Saale) erstellte die Freiraumgalerie​ ein Bürgerschaftliches Quartierskonzept für den Stadtteil Freiimfelde. Von Anfang an wurden die Bewohner*innen des Viertels in den Prozess einbezogen und trugen damit maßgeblich zu den Konzeptinhalten bei.

Das Ergebnis ist nun für Alle einzulesen. HIER!

 

 

Advent, Advent…

Am zweiten Adventwochenende luden die Urbane Nachbarschaft Freiimfelde und viele Akteure aus dem Viertel zum zweiten Adventsspaziergang in die Räumlichkeiten der Christuskirche. Dieses Mal gab es neben einer Stadtteilführung, Kinderschminken, Info- und Adventsmarktständen, ein besonderes Schmankerl für alle historisch Interessierten. Mit Hilfe vieler Hallenser und Nachbarn wurden in den vergangenen Wochen spannende Motive zusammengetragen und in der Fotoausstellung am 9. Dezember präsentiert. Dafür an dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die sich mit ihren Fotobeiträgen beteiligt haben! „Advent, Advent…“ weiterlesen

Werkstatt in Freiimfelde brachte Anschub für Nachbarschaftsprojekte in Sachsen-Anhalt

Erstmalig trafen sich Mitte November  14 Nachbarschaftsprojekte und -initiativen aus ganz Sachsen-Anhalt in Halle. Das „Bildungswerk Stadt von unten e.V.“ aus Leipzig hatte im Auftrag der Montag Stiftung Urbane Räume zu einer moderierten Werkstatt eingeladen. Ob Wohn- oder Kulturprojekte – sie bieten fehlende, oft vermisste offene Begegnungsräume in der Stadt und auf dem Land an. Und sie stehen vor großen Herausforderungen, beispielsweise dem Finden und Betreiben der passenden Immobilie, langfristiger Finanzierung oder guter Öffentlichkeitsarbeit.

„Werkstatt in Freiimfelde brachte Anschub für Nachbarschaftsprojekte in Sachsen-Anhalt“ weiterlesen

Komm´ Tanzen!

„Rosentanz“
BalFolk Veranstaltung mit dem Duo „Lo Bosc“ (Halle)

Volkstanz ist uncool? Von wegen! Wer sich überzeugen möchte, kann am 25.11. ab 19.30 Uhr mal in Christuskirche schauen. Dort findet diesmal der allmonatliche „Rosentanz“ statt, bei dem sogenannter BalFolk (französische Paar- und Kettentänze) zu Live-Musik getanzt wird. Die seit geraumer Zeit aus Frankreich herüber tänzelnde BalFolk Szene hat sich in den letzten Jahren auch bei uns ziemlich gemausert. Grund für ihren Erfolg: Die Schritte sind relativ einfach zu lernen, und es wird häufig zu Live-Musik getanzt. Die besondere Atmosphäre ist geprägt von Freude, Geselligkeit, Musik und Spaß. „Komm´ Tanzen!“ weiterlesen

2. Freiimfelder Adventsspaziergang

Am 9. Dezember geht der Freiimfelder Adventsspaziergang in die zweite Runde. Dieses Mal lädt die Urbane Nachbarschaft Freiimfelde zu Kaffee, Tee und Plätzchen in die Christuskirche. Höhepunkt in diesem Jahr ist eine große Fotoausstellung, bei der auf die Zuarbeit auch ehemaliger Bewohner Freiimfeldes gebaut und private Fotos und Erinnerungen aus den vergangenen Jahrzehnten gesammelt werden. Wer noch Schnappschüsse zu Hause hat, kann sie gerne während des Nachbarschaftscafés immer mittwochs 14-17 Uhr im Laden vorbeibringen oder an info@nachbarschaft-freiimfelde.de senden. „2. Freiimfelder Adventsspaziergang“ weiterlesen